Unternehmensgründung
Firmengründungen von der Erstberatung bis zum Eintrag ins Handelsregister
Unser Team an Spezialisten beraten und unterstützen Sie in der Gründungsphase Ihres Unternehmens persönlich.
Ein Notar, Buchhalter und Anwältin steht Ihnen für alle Ihre Fragen zur Verfügung. Im persönlichen Gespräch mit Ihnen entwickeln wir zusammen eine erfolgreiche Strategie. Sie erhalten Klarheit über jeden Ihrer nächsten Schritte.
Packages für die Gründung einer Einzelfirma, GmbH oder AG
Nichts ist umsonst, besonders nicht die Arbeit von Spezialisten. Trotzdem können sie einen Teil oder sogar die ganzen Kosten zurückerstattet bekommen, wenn Sie mit unseren ausgewählten Partnern die bei einer Neugründung sowieso nötigen Verträge und Dienstleistungen abschliessen.
Packages Einzelfirma
* 1 Stern Package - Einzelfirma |
300.- (+7.7% MWST) |
*200.- (+7.7% MWST) |
Informationsgespräch Firmengründung, optimale Rechtsform, Fragen und Antworten ( bis 1 Stunden) |
Abklärung Zulässigkeit des gewünschten Firmen-Namen |
Erstellung sämtlicher Gründungsdokumente. |
Eintrag im Handelsregister |
vom Amt separat verrechnet |
*Reduziert für Genossenschaftsmitglieder oder als Special aus Angebot Gryps.ch |
Jetzt gründen |
*** 3 Stern Package - Einzelfirma |
400.- (+7.7% MWST) |
*300.- (+7.7% MWST) |
Informationsgespräch Firmengründung, optimale Rechtsform, Fragen und Antworten ( bis 2 Stunden) |
Abklärung Zulässigkeit des gewünschten Firmen-Namen |
Erstellung sämtlicher Gründungsdokumente. |
Eintrag im Handelsregister |
vom Amt separat verrechnet |
*Reduziert für Genossenschaftsmitglieder oder als Special aus Angebot Gryps.ch |
Jetzt gründen |
***** 4 Stern Package - Einzelfirma |
2850.- (+7.7% MWST) |
*2650.- (+7.7% MWST) |
Informationsgespräch Firmengründung, optimale Rechtsform, Fragen und Antworten (unlimitiert) |
Erarbeitung und Prüfung Zulässigkeit Firmen-Namen (in Abstimmung mit Zielpublikum, Marketingkampagne und Corporate Identity) |
Finanzierungsstrategie, Investoren und andere Finanzinstrumente |
Erstellung sämtlicher Gründungsdokumente. |
Eintrag im Handelsregister |
vom Amt separat verrechnet |
Steueroptimierung Strategie. (Steuern spart man durch richtige Anfangsentscheide, nicht erst am Schluss) |
Anmeldung bei der SVA und Vorbereitung der Offertanfragen für Sozialversicherungen |
*Reduziert für Genossenschaftsmitglieder oder als Special aus Angebot Gryps.ch |
Jetzt gründen |
***** 5 Stern Package - Einzelfirma |
5850.-(+7.7% MWST) |
*5650.-(+7.7% MWST) |
Informationsgespräch Firmengründung, optimale Rechtsform, Fragen und Antworten (unlimitiert) |
Businessplan zusammen erarbeiten (wichtig für Marketing, Investoren und Banken) |
Erarbeitung und Prüfung Zulässigkeit Firmen-Namen (in Abstimmung mit Zielpublikum, Marketingkampagne und Corporate Identity) |
Finanzierungsstrategie, Investoren und andere Finanzinstrumente |
Erstellung sämtlicher Gründungsdokumente. |
Eintrag im Handelsregister |
vom Amt separat verrechnet |
Steueroptimierung Strategie. (Steuern spart man durch richtige Anfangsentscheide, nicht erst am Schluss) |
Anmeldung bei der SVA und Vorbereitung der Offertanfragen für Sozialversicherungen |
Logo und mehrseitige Webseite mit Lizenzbildern (bis 10 Seiten)(ohne Video footage und Fotoshooting) |
*Reduziert für Genossenschaftsmitglieder oder als Special aus Angebot Gryps.ch |
Jetzt gründen |
Packages GmbH, AG
*** 1 Stern Package - GmbH, AG |
GmbH 1150.- (AG 1350.-)(+7.7% MWST) |
GmbH *1050.- (AG 1250.-)(+7.7% MWST) |
Informationsgespräch Firmengründung, optimale Rechtsform, Fragen und Antworten (unlimitiert) |
Abklärung Zulässigkeit des gewünschten Firmen-Namen |
Erstellung sämtlicher Gründungsdokumente. |
Notarielle Beglaubigung aller Dokumente |
Eintrag im Handelsregister |
vom Amt separat verrechnet |
*Reduziert für Genossenschaftsmitglieder oder als Special aus Angebot Gryps.ch |
Jetzt gründen |
***** 4 Stern Package - GmbH, AG |
GmbH2850.- (AG 6050.-)(+7.7% MWST) |
GmbH *2650.- (AG 5850.-)(+7.7% MWST) |
Informationsgespräch Firmengründung, optimale Rechtsform, Fragen und Antworten (unlimitiert) |
Businessplan zusammen erarbeiten (wichtig für Marketing, Investoren und Banken) |
Erarbeitung und Prüfung Zulässigkeit Firmen-Namen (in Abstimmung mit Zielpublikum, Marketingkampagne und Corporate Identity) |
Standort Prüfung der Firma (unterschiedliche Steuern je nach Kanton) |
Finanzierungsstrategie, Investoren und andere Finanzinstrumente |
Erstellung sämtlicher Gründungsdokumente. |
Notarielle Beglaubigung aller Dokumente |
Eintrag im Handelsregister |
vom Amt separat verrechnet |
Steueroptimierung Strategie. (Steuern spart man durch richtige Anfangsentscheide, nicht erst am Schluss) |
Anmeldung bei der SVA und Vorbereitung der Offertanfragen für Sozialversicherungen |
*Reduziert für Genossenschaftsmitglieder oder als Special aus Angebot Gryps.ch |
Jetzt gründen |
***** 5 Stern Package - GmbH, AG |
GmbH 5850.- (AG 6050.-)(+7.7% MWST) |
GmbH *5650.- (AG 5850.-)(+7.7% MWST) |
Informationsgespräch Firmengründung, optimale Rechtsform, Fragen und Antworten (unlimitiert) |
Businessplan zusammen erarbeiten (wichtig für Marketing, Investoren und Banken) |
Erarbeitung und Prüfung Zulässigkeit Firmen-Namen (in Abstimmung mit Zielpublikum, Marketingkampagne und Corporate Identity) |
Standort Prüfung der Firma (unterschiedliche Steuern je nach Kanton) |
Finanzierungsstrategie, Investoren und andere Finanzinstrumente |
Erstellung sämtlicher Gründungsdokumente. |
Notarielle Beglaubigung aller Dokumente |
Eintrag im Handelsregister |
vom Amt separat verrechnet |
Steueroptimierung Strategie. (Steuern spart man durch richtige Anfangsentscheide, nicht erst am Schluss) |
Anmeldung bei der SVA und Vorbereitung der Offertanfragen für Sozialversicherungen |
Logo und mehrseitige Webseite mit Lizenzbildern (bis 10 Seiten)(ohne Video footage und Fotoshooting) |
*Reduziert für Genossenschaftsmitglieder oder als Special aus Angebot Gryps.ch |
Jetzt gründen |
Auf der Seite Unternehmensformen, wird jede Unternehmensform im Detail erklärt.
Unternehmensformen 
Man unterscheidet zwei Arten von Unternehmen. Die Personengesellschaften und die Kapitalgesellschaften.
Personengesellschaften sind an die Persönlichkeiten der Beteiligten gebunden, während Kapitalgesellschaften sich auf die Geldeinlagen der Aktionäre oder Gesellschafter stützen.
Personengesellschaften
Mindestens zwei Personen schliessen sich zu einem gemeinsamen Zweck zusammen. Eine Personengesellschaft ist keine juristische Person. Im Namen der Gesellschaft muss mindesten ein Familienname der Beteiligten vorkommenn. Personengesellschaften sind "einfache Gesellschaft", "Kommanditgesellschaft", "Kollektivgesellschaft".
Die Einzelfirma besteht zwar nur aus einer Person, dem Firmeninhaber, wird aber oft auch unter Personengesellschaften aufgeführt.
Kapitalgesellschaften
Eine Kapitalgesellschaft baut immer auf einem Gesellschaftsvertrag auf. Sie wird als juristische Person bezeichnet, weil sie einen eigenen Namen (Firma) führt und für sich selber haftet. Die Mitglieder einer Kapitalgesellschaft legen gemeinsamen ihr Kapital ein. Meist verfolgen Kaptalgesellschaften einen wirtschaftlichen Zweck. Wie das Kapital zusammenkommt, wird durch Kapitalaufbringungsvorschriften vorgeschrieben. Um das Kaptal der Unternehmung und damit der Kapitalgeber oder Aktionäre zu schützen, gibt es Kapitalerhaltungsvorschriften, Buchführungsvorschriften und Revisionsvorschriften.
Je nach Kapitalanteil, haben die Gesellschafter mehr oder weniger Gewicht um die oberste Kontrolle der Unternehmung auszuüben. Es gilt also das Mehrheitsprinzip nach Anzahl der Kapitalanteile. Wer mehr einzahlt, hat mehr zu sagen.
Die Mitglieder der Kapitalgesellschaft haften nur mit dem Vermögen, das Sie in die Unternehmung eingebracht haben. Darüber hinaus haben sie keine persönliche Haftung. Sie können im schlimmsten Fall also nur das eingebrachte Kapital verlieren. Bei sogenannten öffentlichen Gesellschaften, wo Aktien breit gestreut sind, kann man also maximal den einbezahlten Wert für die Aktien verlieren.
Der Name einer Kapitalgesellschaft kann frei gewählt werden und muss keinen Familiennamen der Beteiligten enthalten. Die Art der Kapitalgesellschaft muss jedoch mit einem Kürzel bezeichnet sein, also z.B. GmbH oder AG.
Aufzählung der Unternehmensformen in der Schweiz
- Einzelfirma
- Einfache Gesellschaft (eG)
- Kommanditgesellschaft (KG)
- Kollektivgesellschaft
- Aktiengesellschaft (AG)
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Genossenschaft
- Verein
- Stiftung
Zu jeder Unternehmensform erhalten Sie hier umfassende Informationen
Gründungsvorgang eines Unternehmens 
Die Gründung für eine Einzelfirma ist sehr einfach, die von Personengesellschaften und Kaptialgesellschaften verlangen mehr Formalitäten und Aufwand.
In den Informationen zu jeder Unternehmensform werden auch die benötigten Dokumente und Formalitäten aufgezählt.
Kauf eines bestehenden Unternehmens 
Aktives Unternehmen kaufen
Anstatt ein Unternehmen von Null an neu zu gründen, kann man auch eine bestehende, aktive Firma kaufen. Das hat den Vorteil, dass man weiss, welche Umsätze erzielt wurden, die ganze Einrichtung und die bestehenden Kunden können übernommen werden. Das Know-how mit dem Personal ist schon vorhanden. Man kann einfach in ein paar erfolgreiche Stiefel hüpfen und weitermachen.
Dabei muss man allerdings einige Vorsichtsmassnahmen beachten und die Firma einer genauen Prüfung unterziehen. Dann ist auch der Verkaufspreis zu prüfen, ob die Unternehmung wirklich dieses Geld wert ist.
Wir informieren Sie in den umfassenden Informationen zu den verschiedenen Unternehmensformen eingehend darüber.